Aufbau Bestand (von innen nach aussen)
1,5 cm | Kalk-Zement-Putz |
3,5 cm | Holzwolledämmplatte |
25,0 cm | Hochlochziegel |
2,5 cm | Kalk-Zement-Putz |
PLUS
18,0 cm | Baumit open air KlimaschutzFassade |
Aufbau Bestand (von innen nach aussen)
1,5 cm | Kalk-Zement-Putz |
25,0 cm | Hochlochziegel |
4,0 cm | WDVS |
PLUS
16,0 cm | Baumit open air KlimaschutzFassade |
Aufbau Bestand (von innen nach aussen)
1,5 cm | Kalk-Zement-Putz |
38,0 cm | Hochlochziegel |
4,0 cm | Thermoputz |
PLUS
16,0 cm | Baumit open air KlimaschutzFassade |
Ergebnis
Vergleich der Heizwerte mit und ohne WDVS (WärmedämmVerbundSystem)
Bestand ohne WDVS
Aktuelle Heizwerte ohne WDVS (WärmedämmVerbundSystem)
U = 0 W/m²K
U-Wert Außenwand ohne WDVS
0 kWh/m²a
Heizwärmebedarf ohne WDVS
0 kWh/a
Jährlicher Heizwärmebedarf ohne WDVS
0 €/a
Energiekosten ohne WDVS
Mit WDVS
Zukünftige Heizwerte mit WDVS (WärmedämmVerbundSystem)
U = 0 W/m²K
U-Wert Außenwand mit WDVS
0 kWh/m²a
Heizwärmebedarf mit WDVS
0 kWh/a
Jährlicher Heizwärmebedarf mit WDVS
0 €/a
Energiekosten mit WDVS
Kosten WDVS gesamt
0 €
abzüglich angenommene Förderung 9.000 € (Sanierungscheck, Bundeslandförderung und Steuerausgleich)
Fassadendämmung nach 0 Jahren amortisiert
Bestand
Mit WDVS
U = 0 W/m²K
U = 0 W/m²K
U-Wert Außenwand
0 kWh/m²a
0 kWh/m²a
Heizwärmebedarf
0 kWh/a
0 kWh/a
Jährlicher Heizwärmebedarf
0 €/a
0 €/a
Energiekosten
Kosten WDVS gesamt
0 €
abzüglich angenommene Förderung 9.000 € (Sanierungscheck, Bundeslandförderung und Steuerausgleich)
Amortisiert nach 0 Jahren